$ads={1}
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Unser Stellenangebot
Technische Sachbearbeitung (m/w/d)
Schulverwaltungsamt mit Ausbildungsförderung
Referenznummer: 40000045_3
Veröffentlichung: 22.08.2023
Stellenbewertung: BesGr. A 12 BayBesO - Entgeltgruppe 12 TVöD
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.
Aufgabengebiet:
- Begleitung von Schulbaumaßnahmen mit der Übernahme aller Bauherrenaufgaben unter Beteiligung des Hochbauamtes bzw. der Wohnbaugruppe
- Koordinierung von Maßnahmen zur Erhaltung des wirtschaftlichen Bestands
- Koordinierung von Maßnahmen zum Abstellen sicherheitstechnischer Defizite
- Unterstützung zur Wahrnehmung der Betreiberverantwortung
- Identifikation notwendiger Maßnahmen aus Meldungen der Schadenssachbearbeitung und/oder der Baukoordination
- Mithilfe bei der Aufstellung und Pflege von Mittelabflussplänen und Prioritätenlisten
- Als Ansprechperson für baufachliche Themen Kontakt mit den Schulen pflegen und diese beraten
- Qualifikationsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur bzw. eines vergleichbaren technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs
- Führerschein Klasse B
- mehrjährige Berufserfahrung im Hochbau
- Analytisches Denkvermögen und technisches Verständnis
- Zielorientiertes und selbständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit
- Sicheres, service- und kundenorientiertes Auftreten am Telefon und in persönlichen Kontakten
- Interesse und Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterbildung
- Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum
- ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
- Freude und Erfüllung im Beruf durch wertgeschätzte Arbeit
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.
Da die Stelle dem Funktionsvorbehalt unterliegt, erfolgt die Besetzung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorrangig im Beamtenverhältnis.
Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 11.09.2023 online.
Kontakt:
Herr Peter, Tel.: 0821 324-2297 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Himmelhan, Tel.: 0821 324-6975 (bei fachlichen Fragen)
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht..